Die Wissenschaft der Sicherheit: Wie Yobi-PPG™ das beste kontaktlose Babyphone antreibt

Der unsichtbare Wächter: Die Wissenschaft hinter einem wirklich intelligenten kontaktlosen Babyphone

Als Eltern wünschen Sie sich mehr als nur eine Kamera, die auf Ihr Kinderbett gerichtet ist – Sie möchten sich wirklich sicher sein. Sie möchten wissen, dass Ihr Baby nicht nur schläft, sondern sicher schläft. Dieser Wunsch treibt die Entwicklung des Babyphones vom einfachen Beobachtungsgerät zum hochentwickelten Gesundheits- und Wellness-Tool voran.
An der Spitze dieser Revolution steht die Technologie Yobi-PPG™, das intelligente Herzstück des iBaby i20 . Doch was genau ist das und wie verwandelt sie eine Kamera in einen Wächter, der die Vitalfunktionen Ihres Babys überwachen kann, ohne es jemals zu berühren? Lassen Sie uns die Wissenschaft dahinter erforschen.

Von der Smartwatch zum Smart Nursery: Die Magie der kontaktlosen Überwachung

Sie kennen wahrscheinlich bereits die Technologie Ihrer Smartwatch oder Ihres Fitness-Trackers: die Photoplethysmographie (PPG). Dabei wird Ihre Haut mit Licht beleuchtet und die Lichtreflexion gemessen, während das Blut durch Ihre Venen fließt. Die Methode ist unglaublich präzise, hat aber einen entscheidenden Nachteil: Sie erfordert direkten Körperkontakt. Für die empfindliche Babyhaut sind Gurte, Clips und Klebestreifen alles andere als ideal. Sie können Reizungen verursachen, die Bewegungsfreiheit einschränken und den wertvollen Schlaf stören.
Diese Technologie ermöglicht ein kontaktloses Babyphone. Mithilfe einer hochwertigen Kamera analysiert rPPG winzige, unsichtbare Veränderungen im Hautton Ihres Babys, die durch die Durchblutung verursacht werden. Fortschrittliche KI-Algorithmen lesen diese Mikroveränderungen aus dem Videobild und übersetzen sie in wichtige Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz und Atemrhythmus – ganz ohne Kontakt. Diese bahnbrechende Wissenschaft steckt hinter dem iBaby i20.

Was ist Yobi-PPG™? Das Herzstück des iBaby i20 Babyphones

Betrachten Sie Yobi-PPG™ als die nächste Evolutionsstufe der rPPG-Technologie, die von iBaby Labs speziell für die empfindliche Physiologie von Säuglingen entwickelt wurde. Es ist nicht nur Software, sondern ein komplettes System, das von einer fortschrittlichen Neural Processing Unit (NPU) angetrieben wird – einem speziellen KI-Gehirn, das direkt in das iBaby i20 integriert ist.
8_1_4d72940f-e27c-4c61-8dfd-5952f01a70b7
Damit ist das iBaby i20 das erste kommerzielle intelligente Babyphone, das diese Art der geräteinternen Verarbeitung ermöglicht. Die NPU ermöglicht eine schnellere und sicherere Analyse und verwandelt die Kamera in eine Gesundheitsmaschine auf klinischem Niveau.
Das ist der Unterschied des Yobi-PPG™-Systems:

Hier erfahren Sie, warum Yobi‑PPG™ aus der wachsenden Masse an Babyphones hervorsticht:

Track Vitals, Not Wires: Using ambient light and the HD camera, Yobi-PPG™ monitors heart rate and respiration. No wearables, no attachments—just pure, uninterrupted comfort for your baby.
Intelligent Noise Filtering: Nurseries are dynamic environments. Our NPU-driven AI intelligently filters out motion "noise"—like wiggling, shadows, or changing light—to deliver clear and reliable vital readings when it matters most.
Advanced Sleep Pattern Analysis: The dedicated AI brain doesn't just watch; it learns. Yobi-PPG™ uses AI-powered algorithms to analyze micro-movements and vital sign trends, providing detailed insights into your baby’s sleep quality and cycles, helping you understand their patterns like never before.
Alerts That Matter: Instead of constant notifications, Yobi-PPG™ powers smart alerts for genuine concerns—like a face covering, a sudden cry, or rolling into an unsafe position—dramatically reducing false alarms and notification fatigue.
Blog

Ein Tag im Leben: So funktioniert dieses kontaktlose Babyphone

Das Geniale an Yobi-PPG™ ist die nahtlose Integration in Ihr Leben. Sobald Ihr iBaby i20 eingerichtet ist, arbeitet es geräuschlos im Hintergrund.
Ruhe ist Gold wert: Das System funktioniert am besten, wenn Ihr Baby relativ ruhig ist, beispielsweise während eines Nickerchens oder einer ruhigen Ruhepause. Aktives Zappeln oder Spielen kann die Messwerte uneinheitlicher machen.
Gleichmäßige Beleuchtung hilft: Plötzliche, drastische Lichtveränderungen können die Genauigkeit beeinträchtigen, obwohl die adaptive Nachtsicht des iBaby i20 so konzipiert ist, dass sie bei schlechten Lichtverhältnissen eine hervorragende Leistung bietet.
Bewegungsalarme überbrücken die Lücke: Wenn Ihr Baby aktiver ist, fungieren die Bewegungs- und Rollalarme als Ihr primäres Sicherheitsnetz und stellen sicher, dass Sie immer auf dem Laufenden sind.

Abschluss

Seelenfrieden durch Innovation

Yobi-PPG™ ist nicht nur Technologie – es vereint Sicherheit, Wissenschaft und Pflege in einem. Das iBaby i20 definiert das Babyphone als umfassenden Gesundheitsbegleiter neu und liefert Vitalwerte in Echtzeit, intelligente Warnmeldungen und erweiterte Schlafanalysen – und das alles, ohne Ihr Baby zu berühren.
Egal, ob Sie nach dem besten Babyphone für ein beruhigendes Gefühl oder einem hochmodernen intelligenten Babyphone mit erweiterten KI-Funktionen suchen, Yobi-PPG™ bietet eine kontaktlose, hochtechnologische und babyfreundliche Lösung für moderne Familien.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist Yobi‑PPG™?

Yobi‑PPG™ ist eine proprietäre, kontaktlose Gesundheitsüberwachungstechnologie von iBaby Labs, die in das intelligente Babyphone iBaby i20 integriert ist. Es überwacht Vitalwerte wie Herzfrequenz und Atmung mithilfe einer Kamera und KI – ganz ohne Körperkontakt.

2. Wie unterscheidet sich das iBaby i20 von anderen Babyphones?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Babyphones bietet das iBaby i20 eine Echtzeitüberwachung der Vitalfunktionen in klinischer Qualität mithilfe fortschrittlicher rPPG- und KI-Algorithmen. Es ist eines der besten Babyphones mit gesundheitsorientierten Funktionen.

3. Ist Yobi-PPG™ sicher für Neugeborene?

Ja. Es ist völlig nicht-invasiv und nutzt lediglich Umgebungslicht und eine Kamera. Es sind weder Hautkontakt noch tragbare Geräte erforderlich, was es ideal für empfindliche Babyhaut macht.

4. Kann ich das iBaby i20 bei schwachem Licht verwenden?

Ja, viele Katzenfutterautomaten bieten begleitende mobile Apps oder Online-Plattformen, mit denen Sie das Fressverhalten Ihrer Katze überwachen, Einstellungen anpassen und Benachrichtigungen aus der Ferne erhalten können – für zusätzlichen Komfort und Sicherheit.

5. Funktioniert Yobi‑PPG™ mit allen Hauttönen?

Ja. Die KI wird auf eine Vielzahl von Hauttönen trainiert und passt sich an, um die Vitalwertverfolgung bei unterschiedlichen Pigmentierungen zu optimieren.
Abonnieren Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche eine Auswahl cooler Artikel

20 % Rabatt
bei Ihrem ersten Einkauf

ZA7B27972ZA7B2562_b5e15eea-31aa-493f-aa9b-8174089e203b